collage

Sonntag, 22. April 2012

Artikel: Ready to Cook

Neue kochaffine Dienstleistungen befördern die Kochleidenschaft







In ihrem 2010 erschienenen, gemeinsam mit Wolfgang Reiter verfassten Buch "Food Change - 7 Leitideen für eine neue Esskultur" (Hubert Krenn Verlag, Wien), hat Hanni Rützler die neue Kochleidenschaft und das Comeback der Tischgemeinschaft als zentrale Zukunftstrends und den Wandel der Convenience-Kultur vom Produkt zur Dienstleistung beschrieben. Jetzt hält der neue Trend zum Selberkochen - wie im "Kurier"-Artikel vom 18.April 2012 anschaulich beschrieben - nach und nach auch in Österreich Einzug. Unterstützt durch neuartige kochaffine Zustellservices. (www.einkaufssackerl.at - www.kochabo.at - www.hellofresh.at)



Artikel PDF



Freitag, 30. März 2012

Events: Geschmacksworkshops im futurefoodstudio













Kids'n'Cooks mit Hanni Rützler und Joachim Gradwohl

Ernährungsexpertin Hanni Rützler zeigt in ihren futurefoodstudio-Workshops Kindern und Erwachsenen,was unser Geschmackssinn alles kann. Beim vergangenen "Kids'n'Cooks"-Workshop mit Starkoch Joachim Gradwohl am 20.März 2012 waren der "Kinder-Kurier" (siehe PDF) und ein ORF-Team mit dabei. Das TV-Porträt über Hanni Rützler und ihre Arbeit ist am 13.Mai 2012 ab 18:25 Uhr auf ORF2 ("Österreich-Bild") zu sehen.



.

Info

Donnerstag, 29. März 2012

Event: Vorsorgepreis 2012


Von "Soul Kitchen" bis "Kidscoaching"

Siegerehrung im Auditorium Grafenegg
Bereits zum vierten Mal wurde heute der Österreichische Vorsorgepreis, den das Land Niederösterreich im Rahmen seiner Gesundheitsoffensive gestiftet und österreichweit ausgeschrieben hat, verliehen. Auch 2012 wurden zahlreiche Projekte aus allen Bereichen und Bundesländern eingereicht und von der Jury (siehe Foto) beurteilt. Von “Soul Kitchen” bis “Kidscoaching” – die Siegerprojekte des Vorsorgepreis 2012 verdeutlichen die enorme Bandbreite und Kreativität der Gesundheitsvorsorge in Österreich. Die Siegerprojekte in den jeweiligen Kategorien wurden im Rahmen der Verleihung des "Vorsorgepreises 2012" am Sonntag, 4. März 2012 im Auditorium Grafenegg vor rund 1.000 geladenen Gästen präsentiert.

INFO

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Event: Brainkitchen mit Jesper Juul und Hanni Rützler


Gemeinsam Essen macht Familien stark, 30.11.2011

Der gemeinsame Esstisch ist zum Marktplatz der Gefühle und Konflikte geworden, wo jeder um Aufmerksamheit buhlt, seine Interessen und Themen einbringen und erfahren möchte, was los ist. Für Eltern ist dieser „Marktplatz“ eine gute Gelegenheit zu spüren, wie es der Familie geht. Darüber hinaus ist er der zentrale Ort, an dem Essverhalten eingeübt und Geschmackspräferenzen der Kinder geprägt werden, die den Grundstein für eine gesunde Ernährung und eine genussorientierte Einstellung zum Essen legen.
Darüber haben sich Hanni Rützler und Jesper Juul sowie 40 interessierte Gäste beim kulinarischen Tischgespräch im futurefoodstudio unterhalten. Danach gab es ein 3-gängiges Menü nach Rezepten von Juul und Rützler.

Kulinarisches Tischgespräch mit Jesper Juul und Hanni Rützler. Mitschnitt aus dem futurefoodstudio DVD Spieldauer 58 Minuten Sprache Deutsch © Renate Götz Verlag 2012 Herausgeber familylab.at und www.futurefoodstudio.at Preis € 22.50
Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Verlag: www.rgverlag.com
Und hier der Trailer zur DVD "Mahlzeit":

Ausschnitt



Mittwoch, 7. Dezember 2011

Zeitschrift: Falstaff junior



Der Genussratgeber für die ganze Familie

Diese Sonderedition des renommierten Gourmetmagazins mit einer Auflage von 35.000 Stück bereichert den kulinarischen Alltag von Familien mit Kindern und bietet kurzweilige Hintergrundinformationen zu den Themen Ernährung und Genuss. Wie lernen Kinder Geschmacksvarianten kennen? Wie werden aus Kindern gute und gesunde Esser? Wie werden die kleinen Naschkatzen schließlich zu großen Genießern?
Einige Highlights aus der Sonderedition, die Hanni Rützler wissenschaftlich beraten hat:
- Junior-Gourmets: Wie prominente Feinschmecker ihre Kinder zu Genießern erziehen.
- Expedition der Sinne: Spielerische Genuss-Schule mit Hanni Rützler.
- Knigge für Kids: Für manche Eltern und Gastronomen ein Horror, für andere eine leichte Übung: Kinder in der Gastronomie.
- Kampf dem Kinderwiener: Der Gastro-Report.
- Coole Kids kochen: Wenn Kinder kochen sollen, dann muss das vor allem Spaß machen.
- Erziehung macht alles kaputt: Jesper Juul und Hanni Rützler im Gespräch.
Mehr Informationen auch unter www.falstaff.at
 
Leseprobe als PDF

Studie: BuSINNess

Die neuen Genießer

Die Autoren Hanni Rützler, Anja Kirig, Cornelia Kelber und Thomas Huber beschreiben sechs Genusswelten, in denen das Thema Genuss in den nächsten Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen wird. Die Studie wartet mit hilfreichen Tricks und Praxis- beispielen auf, um Unternehmern die Möglichkeiten, die ihnen dieses neue Konsumenten- und Kundenverständnis von Genuss bietet, aufzuzeigen.

Bestellt werden kann die Studie um 130 € zzgl. 7 % MwSt. über die Homepage www. zukunftsinstitut.de

Info PDF

Freitag, 7. Oktober 2011

Artikel: Die Zukunft des Brotes

Ausblick auf die Brotstudie 2012

Welche Trends gibt es in der Ernährung? Und was sagen diese über die Zukunft von Brot aus? Hanni Rützler gibt in der Oktoberausgabe von "backtuell" einen ersten Ausblick auf die Brotstudie 2012.

Artikel als pdf