collage

Mittwoch, 18. März 2015

Artikel: Willkommen beim Ento-Trend

Er ist der junge Wilde in der österreichischen Kochszene. Harald Irka von den „SazaniStub’n“ im steirischen Straden liebt es „erdig“, wie Rene Redzepi, der im "Noma" Moos aus dem Wald serviert, Ameisen inbegriffen. Im futurefoodstudio von Hanni Rützler lädt Harald Irka am 24.März zum ersten Wiener 5-Gang-Insektendinner.

Grüne Welt Journal

Zum Artikel im Grüne Welt Journal

Samstag, 28. Februar 2015

Blog: Fliegen im Gourmetmenü?

Dass Food-Trend- forschung kein bloßer Schreibtisch-Job ist, darum werde ich oft beneidet. Schließlich gehört der regelmäßige Besuch von Restau- rants in aller Welt auch zur Job-Description. Manchmal aber werde ich dafür auch bemit- leidet. So wie vor kurzem, als ich Freun- den vom Insekten-Menü erzählt habe, das Harald Irka in meinem Studio zubereitet hat.

http://eatsmarter.de, 3. Februar 2015 (Hier finden Sie alle 14 Tage neue Blogs von mir)- Foto: speiseplan.wien

WEITERLESEN: Hier geht's zum Blog auf eatsmarter.de

Mittwoch, 11. Februar 2015

Interview: "Mich stört der Gestus moralischer Überlegenheit"

Manche nehmen Ernährung heute ernster als die Religion. In ihrem neuen, gemeinsam mit Wolfgang Reiter verfassten Buch "Muss denn Essen Sünde sein" fragt Hanni Rützler, wer dem guten Leben mehr schadet: die Ernährungsindustrie oder die Ernährungsfundamentalisten?

Spiegel Online 11.02.2015 >

LINK zum Artikel

Donnerstag, 5. Februar 2015

Interview: "Essen ist für viele zur Ersatz-Religion geworden"


Abgesehen von Sex und Religion gibt es wohl kaum ein anderes Gebiet, um das sich so viele Mythen und Heilsversprechen ranken wie ums Essen. Radikale Ernährungsweisen wie der Veganismus sind zum Dauerthema geworden. Ernährungswissenschaftlerin Hanni Rützler hat zur Orientierung im Dschungel der Ernährungsideologien ein Buch geschrieben. Die OÖNachrichten haben sie zum Interview gebeten. 

Oberösterreichische Nachrichten, 04.02.2015
>LINK zum Interview in den Oberösterreichischen Nachrichten

Samstag, 31. Januar 2015

Artikel: "Wir bringen uns um den Genuss"

"Man mag es nach dem Hype der vergangenen Jahre kaum glauben, aber in Sachen fleischlose Küche geht auch im Jahr 2015 noch immer was", meint Ingrid Teifl im "Kurier": "Ausgerechnet auf der Internationalen Süßwarenmesse in Köln, die morgen, Sonntag, beginnt, boomt das Grünzeug ebenfalls: vegane Chips, etwa."

Kurier 31.01.2015

LINK zum Artikel

Montag, 1. Dezember 2014

Interview: "Die Foodszene ist immer hungrig und will neue Geschichten“

Ernährungswissenschaftlerin Hanni Rützler vom Wiener Futurefoodstudio spricht im Interview mit der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung über die Foodtrends 2015, "bergige" Inspirationsorte und die Sehnsucht nach Quick-Service-Konzepten.

AHGZ - Online 13.11.2014

LINK zum zum Interview

Mittwoch, 26. November 2014

Interview: „Wer nascht bei gesunder Nahrung mit, Frau Rützler?“

WirtschaftsBlatt: „Aus Pharmakreisen hört man, das wirkliche Geschäft mit der Gesundheit machen Lebensmittelhersteller, die behaupten, gesundes Essen herzustellen. Stimmt das?“ Hanni Rützler: „Da schieben sich zwei das Bummerl zu .…“ weiterlesen

wirtschaftsblatt.at 24.11.2014